Über Uns
Die Abkürzung KSW steht für Kindergarten- und Schulförderverein Waldstetten e.V. Der KSW ist eine Gemeinschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Waldstetten und Wißgoldingen. Er unterstützt die Kindergärten, Schulen und generell die Familienarbeit in der Gemeinde.
Im Jahr 1973 reifte im Gesamtelternbeirat der Bergschule, der damals einzigen Schule in Waldstetten, der Gedanke zur Gründung eines Schulfördervereins. In Zeiten der Schaffung von großen Schulzentren wollte man die Grund- und Hauptschule am Ort halten. Die Gründungsversammlung des Vereins fand am 18. Juni 1973 im Musiksaal der Bergschule statt.
Mit den Spenden des Vereins konnten Kindergärten, Schulen und andere Freizeiteinrichtungen in der Vergangenheit viele Projekte verwirklichen oder neue Spielgeräte und Instrumente beschaffen.
Eine große Leistung des Vereins war mit Sicherheit der Bau des Abenteuerspielplatzes in der Wolfsgasse, der auch heute immer noch von allen Kindern sehr gerne aufgesucht wird.
Im Jahr 2010 wurde ein neues Projekt für die Kinderbetreuung zusammen mit der Gemeinde ins Leben gerufen: die zweiwöchige Ferienbetreuung für angehende Schulkinder und Grundschulkinder in der Grund- und Werkrealschule Unterm Hohenrechberg. Da die Plätze im Jahr 2012 sehr schnell ausgebucht waren, wurde ab 2013 eine zusätzliche Gruppe in der Wißgoldinger Grundschule eingerichtet. 2016 gab es sogar zwei Gruppen in Waldstetten.
Im Jahr 2012 haben wir € 500,- an die Grund- und Werkrealschule gespendet, um auf dem oberen Pausenhof unter den Schaukeln Fallschutzmatten anbringen zu können. Weiterhin haben die Kinder aus der Kernzeitbetreuung, die unter der Leitung von Frau Schäffauer steht, zwei Pedalos bekommen. Diese dürfen auch die Kinder der Schülerferienbetreuung benutzen.
Um den Ortskern noch attraktiver für Kinder zu gestalten, haben wir für den kleinen Spielplatz am Malzéviller Platz neue Spielgeräte ausgesucht und durch Unterstützung des Bauhofs aufstellen lassen.
Im Jahr 2013 feierte der Verein sein 40jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde ein Theaternachmittag veranstaltet. "Ich glaub mich küsst ein Schwein" was ein Stück, dass sowohl alt auch jung erfreute.
Auch in 2014 haben wir uns es nicht nehmen lassen jemandem eine Freude zu machen. So haben wir die vier Kindergärten St. Mainrad, St. Barbara, St. Vinzent und St. Johannes mit einer Spende erfreut.
Die Kindergärten haben hierfür neue Bücher und Spielsachen sowie neue Pflanzen für die Kindergartenräume besorgt.
So auch im Jahr 2015 wurde von uns die Gemeinschaftsschule für die Kooperation mit der örtlichen Kunstschule im Zuge des Ganztagesangebotes i.H.v. 1.200 Euro unterstützt.
2016 erhielt die Gemeinschaftsschule für ihr Ganztagesangebot an der Grundschule 250 Euro um Klickis und Lego anzuschaffen.
Inzwischen ist unsere Mitgliederzahl auf über 153 angestiegen, und wir hoffen, dass dieser Trend erhalten bleibt. So können wir auch in Zukunft weitere Projekte verwirklichen. Für neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge, wie Familien oder Kinder in Waldstetten unterstützt werden können, sind wir offen und jederzeit ansprechbar.